CAS Managing Medicine in Health Care Organisations of the University of Bern
Nächste Info-Anlässe
Info Anlass zum MAS Leading Learning Health Care Organisations
11. Dezember 2023 18 Uhr
(Wird online auf Zoom durchgeführt, Anmeldung bitte an christina.venzin@college-m.ch)
Medizinische Organisationen erfolgreich durch turbulente Zeiten steuern
In Organisationen des Gesundheitssystems steht die Behandlung und Betreuung der Patienten im Vordergrund. Doch Fachkräftemangel und Kostendruck setzen die Organisationen unter Druck und sorgen für Stress. Zugleich sollen sie mit den Innovationen aus der medizinischen Forschung mithalten können.
Wie gelingt es, qualitativ hochwertige Gesundheitsdienstleistungen zu bieten, ohne betriebswirtschaftliche, wissenschaftliche, personelle und politische Aspekte zu vernachlässigen? Dieser Frage müssen sich Personen stellen, die medizinische Organisationen leiten und steuern.
Im CAS Managing Medicine setzen Sie sich mit dieser Herausforderung auseinander: Sie lernen mit der Perspektivenvielfalt konstruktiv und zielgerichtet umzugehen. So sichern Sie den nachhaltigen Erfolg Ihrer Organisation und das Patientenwohl und werden anderen Stakeholder gerecht.
CAS und MAS an der Universität Bern
Dieser CAS ist ein Angebot der medizinischen Fakultät unter Leitung des Instituts für Sozial- und Präventivmedizin. Das Programm verbindet Wissenschaft und Praxis und ist Bestandteil des «Master of Advanced Studies in Leading Learning Medical Organisations, Universität Bern».
Abschluss | «Certificate of Advanced Studies (CAS) in Managing Medicine» (15 ECTS) |
Start | 4. Dezember 2023 |
Dauer | 18 Tage (6 Module zu je 3 Tagen) |
Studienort | Institut für Sozial- und Präventivmedizin Mittelstrasse 43, 3012 Bern |
Sprache | Deutsch |
Studiengebühren | CHF 9’800.- |
Zielgruppe
Dieser CAS ist spezifisch für Führungspersonen aus dem Kerngeschäft des Gesundheitssystems gestaltet: Insbesondere für Ärztinnen und Ärzte in leitenden Funktionen sowie Führungskräfte anderer Berufsgruppen in Spitälern, ambulanten Einrichtungen und weiteren Gesundheitsorganisationen, die über eine Führungserfahrung von mindestens zwei Jahren verfügen.
Kursdaten 2023/2024
- Modul 1: 4. – 6. Dezember 2023
- Modul 2: 22. – 24. Januar 2024
- Modul 3: 18. – 20. März 2024
- Modul 4: 27. – 29. Mai 2024
- Modul 5: 26. – 28. August 2024
- Modul 6: 21. – 23. Oktober 2024