Der Zertifikatskurs orientiert sich an Prinzipien und Elementen effektiver Managemententwicklungsprogramme im Gesundheitsbereich:
- Die verschiedenen Kurselemente sind in eine übergeordnete Lern- und Entwicklungsarchitektur integriert und bilden einen kohärenten Lernprozess.
- Unterschiedliche Lernmethoden und -settings werden angewandt und zugunsten einer lebendigen Lernkultur kombiniert (Akademische Inputs, Reflexionen, Experimente, Fallbearbeitung, Erfahrungsaustausch etc.).
- Die Module werden multiprofessionell geleitet, um dem Leitgedanken der Pluralität auch auf didaktischer Ebene Rechnung zu tragen.
- Wissenschaft und Praxis werden verbunden. Beide Perspektiven werden eingebracht und sollen zu einer Reflexion der eigenen Praxis führen.
- Eine kollaborative Lernkultur fördert den Austausch zwischen den Teilnehmenden und inspiriert Lernprozesse.
- Der Zertifikatskurs wird durch entsprechende Instrumente evaluiert und weiterentwickelt.
- Studienleitung und Dozentenschaft sind Experten und Expertinnen aus Praxis und Forschung der Medizin und des Managements.